Gestern kam ich nach einer langen, aber interessanten Lesetour endlich wieder in ein verregnetes, dunkles Skibsted zurück. Diese Reise die am 25. August begonnen hatte, hatte einer ebenfalls langenTour im Juni/Juli gefolgt, mit dem damaligen Höhepunkt der PEN-Festbuch Präsentation im ehemaligen Gerichtsaal 600 des Nürnberger Justizgebäudes. Dies war äußerst denkwürdig gewesen.
PEN Laudator (Ruth Weiss Festschrift 2022) Prof. Markovits stellt in diesen Tagen sein neues Buch vor, „die bewegte Autobiografie eines jüdischen Intellektuellen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, geprägt von vielfältigen Orten, Sprachen und Emigrationen“ , so die Einleitung des Neofelis Verlags. Ruth Weiss hat es für uns gelesen. Hier ihre Buchbesprechung.
PEN Laudator (Ruth Weiss Festschrift 2022) Prof. Markovits stellt in diesen Tagen sein neues Buch vor, „die bewegte Autobiografie eines jüdischen Intellektuellen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, geprägt von vielfältigen Orten, Sprachen und Emigrationen“ , so die Einleitung des Neofelis Verlags. Ruth Weiss hat es für uns gelesen. Hier ihre Buchbesprechung.