Angesichts der Hinrichtung junger Menschen im Iran stellt sich die Frage: Wird genug getan, um die Machthaber des Landes aufzuhalten? Ja, es gab öffentliche Empörung über die brutale Unterdrückung von Straßenprotesten, aber da diese andauerten und die Hand der Behörden immer schwerer wurde, müsste nicht mehr Druck auf Teheran folgen?
Der Nationale Wahlkongress des African National Congress, der in diesem Monat stattfand, begann verspätet und chaotisch. So traf das ANC-Kontingent aus KwaZulu-Natal, das die größte Anzahl ANC-Mitglieder aufweist, mit einem Delegierten ein, den sie mit Lobgesängen preisten: dem umstrittenen ex-Präsidenten Jacob Zuma.
Ein russisches Schiff hat noch vor Jahresende für Schlagzeilen gesorgt.
In den frühen Morgenstunden des 6. Dezember legte das USA-sanktionierte russische Frachtschiff Lady R, unangekündigt in Südafrika an und zwar am Marinestützpunkt Simons Town in der Nähe von Kapstadt. Im Schutz der Nacht und unter bewaffneter Bewachung wurde Fracht geladen und abgeladen, alles streng bewacht. Drei Tage später wurde das Schiff mit ausgeschaltetem automatischen Identifikationssystem (ar) von Marineschleppern aus dem Hafen geleitet.