Südafrikas „Daily Maverick (DM)“ warnt, dass Mosambiks Regierung der Befreiungsfront von Mosambik (Frelimo) sich auf dem Weg zum Autoritarismus befindet. Ein Begriff den er DM definiert als einen Status hoch konzentrierter, zentralisierter Macht, politischer Unterdrückung und Ausgrenzung von Herausforderern.
Die Gespräche, die in Südafrika zwischen der äthiopischen Regierung und der Tigray People’s Liberation Front (TPLF) nach zwei Jahren erbitterten Konflikts geführt wurden, hatten ein positives Ergebnis. Am 2. November kündigte Olusegun Obasanjo, ehemaliger Präsident Nigerias und Repräsentant der Afrikanischen Union (AU) für das Horn von Afrika, ein Waffenstillstandsabkommen zwischen den Parteien an.
Wie könnte man die erste Premierministerin Italiens ignorieren?
Nicht die EU, auch nicht Kanzler Olaf Scholz oder Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, selbst wenn ihre Politik nicht im Gleichschritt marschiert.