Ach, die Osloer Abkommen…
Am 2. August berichtete in der „Jüdischen Allgemeinen“ Arye Sharuz Shalicar, der in Berlin zur Welt gekommene deutsch-persisch-israelische Politologe, dass extreme Palästinenser auf hunderte jüdische
Am 2. August berichtete in der „Jüdischen Allgemeinen“ Arye Sharuz Shalicar, der in Berlin zur Welt gekommene deutsch-persisch-israelische Politologe, dass extreme Palästinenser auf hunderte jüdische
Die berüchtigte Familie, die Berichten zufolge für die korrupte Übernahme des Staates in Südafrika verantwortlich war, ist in Haft! Jedenfalls zwei von ihnen. Atul und
Die Natur weint. Endlich haben wir Menschen den Hilferuf der Erde gehört, ihrer Ozeane ihrer Lebewesen und Pflanzen. Nun ist es aber höchste Zeit, dass
Langsam kommt so einiges in Gang im Skandal des sogenannten „State Capture“ und der berüchtigten Gupta Familie. Am 25. Mai wurde Joel Raphela, ehemaliger Stellvertretender
Wow! Und Entschuldigung! Im Blog über Zimbabwes Probleme mit Elefanten schrieb ich gedankenlos „Zambia“, wenn ich ZIMBABWE meinte!
Elefanten sind jedoch immer noch ein Zim-Problem
Die ländliche Bevölkerung Simbabwes ist bedroht. Landwirte, die angesichts der Dürre auf Kleingetreide umgestiegen sind, kämpfen laut Nachrichten Afrika Deutschland (NAD) gegen eine Plage von
2030 ! In acht Jahren erreichen wir das Zieljahr der nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals SDGs) – aber werden wir erreichen, was die Welt sich
Wie stehts mit der strafrechtlichen Verfolgung früherer Präsidenten? – Nicht nur am Beispiel des südafrikanischen Ex-Präsidenten Zuma stellt sich angesichts der Enthüllungen des Zondo Berichts
Ein weiteres Opfer von Fremdenfeindlichkeit in Südafrika!
Nicht nur wurde der simbabwische Elvis Nyathi am vergangenem Wochenende gejagt und mit Steinen beworfen – er musste
Angefangen mit einer kurzen Nachricht, dass Eurowings nun dreimal die Woche von Frankfurt aus zu den Victoria Fällen fliegt, mit einem Stop in Windhoek, teilt
Sind afrikanische Länder bereit für echte Veränderungen? Oder gar eine Revolution?
Ich wurde kürzlich gefragt, warum viele afrikanische Länder trotz ihrer sich entwickelnden Mittelschicht von
Als ich mich über Zimbabwes vor 2 Jahren neu gegründetes öffentlich-privates Bergbauunternehmen Kuvimba Mining House (KMH) informierte, das am 22. Februar den einst mächtigen Stahlhersteller